Der Rückblick dient als Ausblick

Mit einer neuen Choreographie, geschrieben von neuen Trainerinnen und geturnt von einer neu zusammengewürfelten Truppe, reisten wir am 14. Mai nach Maienfeld an den Staibock Cup. Voller Nervosität und mit grossem Engagement konnten wir unser Programm souverän abliefern und wurden direkt mit einer sehr zufriedenstellenden Note von 9.10 belohnt.


Eine Woche darauf fand der Freiämter Cup in Boswil statt. Dieser zeichnete sich bereits als einer der Saisonhöhepunkte im Frühling ab. Die Jugendriege konnte nun auch endlich in die Saison starten und staubte direkt den Freiämtermeistertitel ab!
Trotz eingefangenen Muskelkater beim Aufstellen, Schlafmangel und Pommesgeruch von der Arbeit am eigenen Fest, reichte es auch für den Vizefreiämtermeistertitel beim Aktivteam. Somit konnten wir bereit ein Statement setzen und wurden für die harten Trainingsstunden richtig belohnt. Das ausgiebige Feiern nach dem Turnen konnten wir sowohl vor als auch hinter der Bar geniessen und der Abend war für Alle ein toller Erfolg.


Zeit zum Durchschnaufen hatten wir kaum. Am darauffolgenden Wochenende starteten wir an den Kantonalmeisterschaften in Gränichen. Hier mussten die Aktivturner:innen einen unerklärlichen Notendämpfer einstecken. Dementsprechend frustriert und mit etwas Wut im Bauch verliessen wir bereits einige Zeit nach dem Auftritt das Wettkampfgelände wieder…
Erfreulicherweise lief es beim Jugendaerobic am darauffolgenden Sonntag besser. Noch mit einem nicht so glücklichen Gesichtsausdruck warteten sie gespannt auf die Durchsage der Finalteilnehmenden – und natürlich durften sie den Finaleinzug feiern und ihr Programm erneut turnen. Mit einem riesen Lächeln auf dem Gesicht konnten die Turnerinnen sich auf dem Podest als Vizeaargauermeister feiern lassen!


Zur weiteren Turnfest-Vorbereitung absolvierte die Aktivriege den Tannzapfen Cup in Dussnang. Hier konnten wir uns erstmals schweizweit messen und wurden mit dem guten 10. Rang (von Total 23 Teams) belohnt. Natürlich wurde dies ausgiebig bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, denn auch das Trinken muss fürs Turnfest geprobt sein 😊.


Am ersten Turnfestwochenende wurde die konstant hohe Leistung des Jugendteams ein weiteres Mal mit einer guten Note von 9.05 belohnt. Hierbei konnte die Jugend von Boswil den 10. Gesamtrang in der 1. Stärkeklasse feiern.

Bei den Aktiven wurde die bisherige Saisonbestleistung am Turnfest erturnt. Mit einer unglaublich guten Note von 9.33 konnten wir uns kaum zurückhalten und waren alle völlig aus dem Häuschen. – Dies hat sich natürlich auch beim ausgiebigen Feiern danach bemerkbar gemacht..!


Sowohl beim Jugend- als auch beim Aktivaerobic können wir auf eine mehr als gelungene Frühlingssaison zurückschauen und natürlich überaus motiviert in die Zukunft, Richtung Herbstsaison, schielen.


Am 17. September starten wir am Zuger Cup direkt neben der Bossard Arena, bereits eine Woche später findet ihr uns am Stausee Cup in Eien-Kleindöttingen und am 22./23. Oktober folgt der Saisonhöhepunkt mit der Schweizermeisterschaft in Pfäffikon. Wir freuen uns jeweils auf tatkräftige und laute Unterstützung!

Als gemeinsames Saisonende präsentieren wir euch dieses Jahr gerne wieder eine Weihnachtsshow, bei der von den Kleinsten bis zu den Grössten alle dabei sind. Diese findet am 15. Dezember in der MZH Boswil statt.

Aktuelles